Allgemeine Informationen Robinienholz ROBINIE 2020 M U A B D E S S E J A H R Foto: Pixabay_Xtrodinary Foto: Pixabay_valtercirillo DIE ROBINIE, oft auch Akazie oder Scheinakazie genannt, ist eine in Europa eingebürgerte Baumart. Die handwerkliche Verarbeitung von ausgesuchtem, abgelagertem und getrocknetem Robinienholz garantiert eine besondere Qualität. Robinie ist das härteste und dauerhafteste Holz Europas. Es weist eine sehr große Zähigkeit und hohe Elastizität auf. Robinienholz arbeitet nur geringfügig und hat eine ungewöhnlich hohe natürliche Dauerhaftigkeit und Witterungsbeständigkeit. Die hochwertigen Eigenschaften der Robinie machen sie zu einem verlässlichen Holz im Außenbereich, z. B. für Begrenzungen aller Art, Spielanlagen, Geländer, Steganlagen, Gartenmöbel, und sogar als Bohlenzaun oder Verkleidung. Nutzen Sie die Dauerhaftigkeit der Robinie für Ihre Gartengestaltung ROBINIE VORTEILE Was macht Robinienholz im Vergleich zu anderen Holzarten so wertvoll? • Robinie gehört in die Dauerhaftigkeitsklasse 1, die höchste Stufe für Holz im Außenbereich • Naturbelassenes Robinienholz ist frei von Bioziden und Schwermetallen und somit umweltfreundlich • Die Robinie ist eine in Europa eingebürgerte Baumart, es entstehen keine langen Transportwege, wie beispielsweise bei Tropenholz • Eine Vielfalt an Dimensionen und Längen • Robinie ist bestens für im Freien aufgestellte Möbel geeignet
Robinie als Stämme, Palisaden, Pfähle und Bohlen Alles Lagerware Die Robinienstämme, in seiner natürlichen Wuchsform belassen, geschält und geschliffen, besitzen eine schöne Optik (Kernholz goldbraun nachdunkelnd) und eignen sich wunderbar für den heimischen Garten. Die naturgewachsenen Robinienstämme können erheblich im Durchmesser abweichen, die angegebenen Maße sind daher nur Richtwerte. Eine Abweichung um mindestens 30% ist zu tolerieren. Natürliche Krummschäftigkeit ist geradezu charakteristisch. A. Rundhölzer mit natürlichem Charakter B. Gartenbrücke aus Robinienstämmen A. Robinienstämme naturbelassen, geschält, geschliffen Art.-Nr. L (cm) Zopfdurchmesser (cm) €/Stck 159460 L 300 8 – 12 (min – max) 59,95 157602 L 400 8 – 12 (min – max) 79,95 091036 L 300 12 – 16 (min – max) 89,95 091043 L 400 12 – 16 (min – max) 124,95 132845 L 300 18 – 22 (min – max) 179,95 143476 L 400 18 – 22 (min – max) 239,95 Weitere Längen und Durchmesser auf Anfrage. Art.-Nr. 090596 K C. D. E. B. Robinienschwellen, roh, krummschäftig, naturgewachsen, 2 Kanten gesägt, halbrunde Außenseiten geschliffen. Abm. ca. 14 x 16 – 20 cm L 250 cm, Art.-Nr. 168721 L 129,95 € L 300 cm, Art.-Nr. 206256 L 159,95 € C. Robinienpalisaden, naturbelassen, entsplintet, geschält, geschliffen, Enden gefast, Mittendurchmesser: 10 – 14 cm L 50 cm, Art.-Nr. 207154 L 13,95 € L 75 cm, Art.-Nr. 207161 L 19,95 € L 150 cm, Art.-Nr. 207178 L 39,95 € D. Robinien Spaltpfähle, unbehandelt, Spaltfläche ca. 10 cm, geschält und gespitzt, Verfärbungen etc. zulässig, Länge: ca. 200 cm Art.-Nr. 207192 L 26,95 € F. F. E. Robinienpfähle, naturgewachsen, geschält und gespitzt, Ø ca. 8–10 cm L 125 cm, Art.-Nr. 098424 L 12,95 € L 150 cm, Art.-Nr. 098431 L 14,95 € L 200 cm, Art.-Nr. 098448 L 17,95 € L 250 cm, Art.-Nr. 206751 L 21,95 € Verkleidung aus Robinien-Bohlen F. Robinien Bohlen/Schnittholz, naturbelassen, zweiseitig unbesäumt, gehobelt, Kanten gefast, Längsseiten geschliffen, ca. 10 – 24 cm breit, Stärke: 22 mm, L 250 cm Art.-Nr. 207185 L 49,95 € HINWEIS: Die Ware kann bereits bei Anlieferung vergraut sein! Wir empfehlen grundsätzlich die Verwendung der geschälten und geschliffenen Robinienstämme. Für Anwendungen mit Körperkontakt (Spielgeräte etc.) empfehlen wir die Stämme zusätzlich beim Einbau nachzuschleifen.
Laden...
Laden...
Laden...
Social Media
Facebook
Google+