38 | Ausführungen und Technik Darfs auch mal ein wenig Technik sein? Denn mit diesem Fachwissen werden Sie besser beurteilen können, was die handwerkliche Qualität und Wertigkeit unserer Produkte auszeichnet. Und gleichzeitig können Sie dem Händler Ihre Wünsche leichter vermitteln – damit genau das heraus kommt, was Sie sich vorgestellt haben: Türen für ein schönes Zuhause. Bänder Je nach Mittellage und Einsatzbereich der Tür stehen unterschiedliche Bänder zur Verfügung. Standard Bandoberteil V0020 und Bandunterteil V3400WF oder 3-teiliges Band V0026WF und Bandmittelteil V4400WF z.B. bei Mittellage Vollspan. V0020 V3400WF V0026WF V4400WF VX 7939/160 Für Sicherheitstüren stehen besonders stabile Ausführungen zur Verfügung, z.B. VX 7939/160 Band, Edelstahl. Sonderausstattung Je nach Einsatzzweck erweitern Sonderausstattungen den Nutzen einer Tür. Es stehen u. A. zur Verfügung: Spion, 3-Punkt- Verriegelung, Bodendichtung, Obentür schließer, Lüftungsgitter sowie verschiedene Bandvarianten. Glatte Tür, Design-Kante Asteiche grau quer 1514, Zarge P Asteiche grau längs 1513
Ausführungen und Technik | 39 Türkanten Es stehen, je nach Sortiment, verschiedene Türkanten zur Auswahl. Weitere Infos zur Design-Kante, Rundkante und flächenbündigen Türen siehe Seite 37. Design-Kante Rundkante Flächenbündig Schlösser Die Wahl des Schlosses richtet sich nach dem Anwendungsbereich: Buntbart-, Profilzylinder-, WC-Schloss oder aber ganz ohne Schlüssellochbohrung. Alle Schlösser sind für noch größeren Komfort auch als Flüsterschloss erhältlich. BB* PZ WC* * BB und WC Schloss auch mit Magnetfalle im Sortiment Mittellage Innere Werte zählen: Die Einlage bestimmt maßgeblich die Funktion der Tür. Je nach Einsatzbereich stehen verschiedene Mittellagen zur Auswahl (eingeschränkte Oberflächen- und Kantenvarianten, je nach Mittellage). Für objektspezifische Anforderungen und im Funktionssortiment stehen zusätzliche Mittellagen zur Verfügung. Röhrenspan XXL-STA Röhrenspan Röhrenspan Plus Vollspan XXL-STA Vollspan weitere Mittellagen (ohne Abbildung) stehen zur Verfügung Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale der abgebildeten Türenaufbauten liegen neben den unterschiedlichen Mittellagen in der Rahmenkonstruktion und erfüllen teilweise die Anforderungen einer Klimaklasse II Tür.
Laden...
Laden...
Laden...
Social Media
Facebook
Google+